Ihr Fenster zur Außenwelt sollte Ihnen jederzeit einen einwandfreien Blick nach draußen ermöglichen. So will es auch der TÜV! Kratzer und Steinschläge sind Mängel im TÜV-Bericht - ein Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers muss zwingend vor Erteilung der Plakette durch Austausch der Scheibe repariert werden. Aber auch scheinbar kleine Steinschläge können Ihrer Scheibe schnell zum Verhängnis werden und erfordert eine Reparatur: Wenn Wasser und Schmutz zwischen die Verbundglasscheibe geraten, kann die Frontscheibe im schlimmsten Fall sogar reißen.
In den meisten Fällen ist ein winziger Stein, wie etwa Rollsplitt, für einen Glasschaden am Auto verantwortlich. Er wird während der Fahrt nach oben geschleudert und landet dann mit hoher Geschwindigkeit auf der Frontscheibe. Dadurch kommt es zu einem Bruch, der gerade am Anfang nur sehr schwer zu erkennen ist.
Wenn die beschädigte Stelle an der Scheibe nicht möglichst zeitnah repariert wird, dehnt sich der Schaden unter Umständen immer weiter aus. Denn die Verbundglasscheibe vorne ist immer wieder diversen und starken Belastungen ausgesetzt, wie etwa Temperaturschwankungen und unterschiedlichen Erschütterungen. Wenn dadurch Luft und eventuell sogar Feuchtigkeit in den Bruch eindringt, entstehen matte Stellen. Zudem verliert die Scheibe unter Umständen immer weiter an Stabilität.
Zunächst einmal wird die Scheibe gründlich gereinigt. Dabei werden zum einen Schmutzpartikel und zum anderen Glasreste entfernt. Nur dann ist ein ideales Reparaturergebnis möglich. Sobald der Bruch oder Riss lokalisiert wurde, wird er fachgerecht beseitigt. Zumeist kommt dabei ein spezielles Harz zum Einsatz, das unter UV-Licht ausgehärtet. Anschließend wird die betroffene Stelle geglättet und poliert, sodass sie kaum noch zu erkennen ist und sich nicht weiter ausbreiten kann.
Wenn es sich hingegen um eine sehr starke Beschädigung handelt oder eine Beeinträchtigung des Sichtfeldes vorliegt, macht die Autoglas-Reparatur keinen Sinn mehr. In diesem Fall wird die Scheibe gegen eine neue ausgetauscht.
Je nach Schaden dauert die Scheibenreparatur durchschnittlich eine halbe Stunde. Hierbei profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung und erkennen schnell, ob eine Reparatur wirtschaftlich und sicher ist oder doch eher ein Austausch erfolgen sollte.
Bitte melden Sie sich nach einem Schaden am Autoglas möglichst schnell bei uns in Langgöns. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Kfz-Meisterwerkstatt reparieren wir jeden Steinschlag. Sollte dies nicht mehr möglich sein, tauschen wir die Frontscheiben aus.
Dabei übernehmen wir die Scheibenreparatur für alle Modelle und alle Marken. Gerne werden auch Kunden aus der näheren Umgebung angenommen, wie zum Beispiel aus Butzbach, Gießen oder Wetzlar. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!